Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Krümmung der Harnröhre

См. также в других словарях:

  • Hypospadia penis — Klassifikation nach ICD 10 Q54 Hypospadie …   Deutsch Wikipedia

  • Hypospadie — Klassifikation nach ICD 10 Q54 Hypospadie …   Deutsch Wikipedia

  • Gonorrhöe — (v. gr., Med.), 1) eigentlich Spermatorrhöe, Samenfluß, s. Pollution; 2) (Tripper, Blenorrhoea urethrae, Chaudepisse), Entzündung der Schleimhaut der Harnröhre, die Anfangs nur in der kahnförmigen Grube der Eichel ihren Sitz hat, später u. bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harnsteine — (Calculi urinosi, Urolithi), steinähnliche Körper, verschieden nach Gestalt, Größe und Farbe wie nach ihrer chemischen Konstitution, die in den Harnwegen, namentlich im Nierenbecken und in der Harnblase, entstehen. Im Nierenbecken entstandene H.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tripper — (Gonorrhöa), die häufigste, durch unreinen Beischlaf entstehende, zwar venerische, aber nicht syphilitische Krankheit. Sie besteht in einer Entzündung der Harnröhrenschleimhaut und ist in hohem Grade ansteckend; der Ansteckungsstoff, ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gemächt — Äußere Geschlechtsorgane des Mannes Der Penis des Menschen ist neben dem Hodensack eines der äußeren männlichen Geschlechtsorgane des Mannes. In seiner Anatomie ist er ein typischer Penis der Säugetiere. Der Penis ist das männliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Penis des Menschen — (links: unbeschnitten; rechts: beschnitten) Der Penis des Menschen ist neben dem Hodensack eines der äußeren männlichen Geschlechtsorgane des Mannes. In seiner Anatomie ist er ein typischer Penis der Säugetiere. Der Penis ist das männliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathēter — (griech.), eine Röhre, die zur Einführung in eine Körperhöhle (Nase, den Tränenkanal, die Ohrtrompete, das Nierenbecken etc.) bestimmt ist. Der klassische K. ist für die Einführung in die Blase zur Harnentleerung bestimmt und besteht aus Metall… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sinus — Si̱nus [aus lat. sinus = bauschige Rundung, Krümmung] m; , [ßí̱nu̱ß]: Ausbuchtung, Hohlraum, insbesondere: a)lufthaltige Hohlräume in Schädelknochen; b)Blutleiter der harten Hirnhaut; c)Kurzbezeichnung für ↑Sinus venosus (1; Anat.). Si̱nus… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»